Main content

Contributors:

Date created: | Last Updated:

: DOI | ARK

Creating DOI. Please wait...

Create DOI

Category: Project

Description: Need for Cognition (NFC) beschreibt die Freude an und die Bereitschaft zu anspruchsvoller geistiger Aktivität. Dieses Persönlichkeitsmerkmal wurde bisher vor allem im schulischen und akademischen Kontext untersucht. Im Vergleich mit dem Persönlichkeitsmerkmal Need for Affect (NFA), das interindividuelle Unterschiede in der Motivation beschreibt, emotionale Situationen aufzusuchen oder zu vermeiden, untersuchten wir differentielle Zusammenhänge der beiden Persönlichkeitsmerkmale mit der sozialen Wahrnehmung im politischen Kontext. Für die Untersuchung nutzten wir die Daten der TV-Duell-Analysen 2009 (N = 449), 2013 (N = 268) und 2017 (N = 216) der German Longitudinal Election Study, die wir mithilfe zweier methodischer Ansätze analysierten. In der präregistrierten Studie 1 untersuchten wir die Assoziation von NFC und NFA mit der sozialen Wahrnehmung von Politiker:innen im Vergleich von zwei- und dreidimensionalen Ansätzen. Studie 2 konzentrierte sich auf die Assoziation von NFC und NFA mit verschiedenen Aspekten der Urteilsgenauigkeit: normative Akkuratheit (Konsens), distinktive Akkuratheit und Positivität. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Personen mit höherem NFC Politiker:innen tendenziell negativer wahrnehmen, während Personen mit höherem NFA zu einer positiveren Beurteilung neigen. Konsens könnte dazu beitragen, diese spezifischen Urteilstendenzen zu neutralisieren.

License: CC-By Attribution 4.0 International

Files

Files can now be accessed and managed under the Files tab.

Citation

Recent Activity

Loading logs...

OSF does not support the use of Internet Explorer. For optimal performance, please switch to another browser.
Accept
This website relies on cookies to help provide a better user experience. By clicking Accept or continuing to use the site, you agree. For more information, see our Privacy Policy and information on cookie use.
Accept
×

Start managing your projects on the OSF today.

Free and easy to use, the Open Science Framework supports the entire research lifecycle: planning, execution, reporting, archiving, and discovery.