Date created: | Last Updated:
: DOI | ARK
Creating DOI. Please wait...
Category: Project
Description: Der vorliegende Beitrag stellt mit dem Labor Force Replacement Ratio (LFRR) ein einfaches Maß zur Schätzung des gesamtwirtschaftlichen Umfangs des Arbeitskräftemangels vor. Es ist das Verhältnis derjenigen Personen, die auf den Arbeitsmarkt kommen, dividiert durch die Anzahl der Personen, die den Arbeitsmarkt verlassen. Das Konzept wird hier operationalisiert durch das Verhältnis der Personen in den Altersstufen 19–21 (Arbeitsmarkteintritt) und den Altersstufen 63–65 (Verlassen des Arbeitsmarktes). Mittels dieses Maßes erkennt man, dass das jährliche Defizit in Deutschland bei rund 30% liegt und sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird. In den Bundesländern ist die Situation teilweise noch gravierender mit Werten von mehr als 40%. Der Artikel diskutiert am Ende verschiedene Handlungsoptionen, wie diesem Arbeitskräftemangel begegnet werden kann, unterschieden nach Mitigation der demografischen Ursachen und Adaptionsstrategien an die gegenwärtige und zu erwartende Situation. Letztendlich wird es nicht eine einzelne Strategie geben, um der demografisch unvermeidbaren Lage entgegenzuwirken.
Files can now be accessed and managed under the Files tab.